Element Optics Accu-Lite Montageringe für Zielfernrohre mit 30 mm Mittelrohr für Picatinnyschienen (Low Version 54000)
Element Zielfernrohr Aufkippmontagen in der Ausführung "Low Niedrig" 22 mm from Base to Center
Jedes Paar Element Optics Accu-Lite Montageringe, wird aus einem Block 7075-T6 AIRCraft Aluminium gefräst. Jeder einzelne Montagering wird mit engsten Toleranzen CNC gefräst, um eine glatte und präzise Wiederholgenauigkeit zwischen Zielfernrohr und Montagering und der Montageschiene zu gewährleisten.
Die Querstrebe mit Gewinde und die Sechskantmutter am Montagefuß wurden aus Edelstahl gefertigt. Jeder Kunde kann davon ausgehen, dass er bei den Element Optics Accu-Lite Montagen eines der präzisesten und zuverlässigsten Montagen bekommt. Gute Montageringe sind von entscheidender Bedeutung, da er der einzige Verbindungspunkt zwischen ihrem Zielfernrohr und ihrer Waffe ist. Die Verschraubung erfolgt über Torxschrauben am Montagering und an der Schienenverschraubung durch einen Sechskant.
Die Element Optics Accu-Lite Montageringe sind für Picatinnyschienen mit 5 mm Quernute (MIL-STD-1913 oder STANAG 2324) kompatibel.
Die Bauhöhe ab der Basis bis Ringmitte beträgt 22 mm
Die Sattelhöhe beträgt 7 mm
Für Zielfernrohre mit 30 mm Tubus
Die Bautiefe der Montage ist 20 mm
Die Gesamtbauhöhe liegt bei 42 mm
Der Satz (2 Stück) Montagen hat ein Gewicht von ca. 113 g
Bitte achten Sie beim Montieren der Montageringe auf den richtigen Drehmoment! Falsche Werte oder zu starkes Anziehen der T15 Torx-Schrauben können zu Schäden am Zielfernrohr und den Innenteilen führen.
Drehmomentwerte:
Ringschrauben: 25 IN-LBS (2,8 NM)
Basis Sechskantschraube: 68 IN-LBS (7,7 NM)
Element Optics ist zuversichtlich, dass ihnen die Accu-Lite Montageringe ein Leben lang zuverlässige Dienste leisten wird.
Die Lieferung erfolgt immer als Set mit 2 Montageringen und Torxwerkzeug mit Anleitung.
ACCU-LITE MOUNTS
Every pair of Element Accu-Lite rings begin their life as a single block of 7075-T6 Aluminium, which has a strength-to-weight ratio superior to almost any other alloy. This block is CNC machined to the tightest tolerances to ensure a smooth and precise mating surface between the riflescope body tube & base. Add to that a Stainless Steel crossbolt, base clamp & nut, and you have one of the most precisely built, reliable ring sets on the market.
A good ring set is critically important, as it is the only point of connection between your rifle and riflescope. We’re confident that the Accu-Lite will provide you a lifetime of reliable service, giving you peace of mind in even the harshest shooting environments.
The torque guidelines on the following page should be followed for the best possible results, as overtorquing rings can lead to temporary or permanent damage of the riflescope body tube and internals.
Hinweis: Dieses eingebettete Video wird von YouTube, LLC, 901 Cherry Ave., San Bruno, CA 94066, USA bereitgestellt.
Beim Abspielen wird eine Verbindung zu den Servern von YouTube hergestellt. Dabei wird YouTube mitgeteilt, welche Seiten Sie besuchen. Wenn Sie in Ihrem YouTube-Account eingeloggt sind, kann YouTube Ihr Surfverhalten Ihnen persönlich zuzuordnen. Dies verhindern Sie, indem Sie sich vorher aus Ihrem YouTube-Account ausloggen.
Wird ein YouTube-Video gestartet, setzt der Anbieter Cookies ein, die Hinweise über das Nutzerverhalten sammeln.
Wer das Speichern von Cookies für das Google-Ads-Programm deaktiviert hat, wird auch beim Anschauen von YouTube-Videos mit keinen solchen Cookies rechnen müssen. YouTube legt aber auch in anderen Cookies nicht-personenbezogene Nutzungsinformationen ab. Möchten Sie dies verhindern, so müssen Sie das Speichern von Cookies im Browser blockieren.
Hersteller
Element Optics USA
Marksman Distribution
953 S State St, Orem, UT 84097, USA
Verantwortliche Person in der EU
Element Optics Europe AB
54235 Mariestad, Sweden
Tel: +46 559358-3080
salesglobal@element-optics.com
Sicherheitshinweise
Die Montage von Zieloptiken mit Montagen sollte von einem qualifizierten Büchsenmacher installiert und überprüft werden.
Für Schäden oder Verletzungen, die aus einer unsachgemäßen Installation oder Verwendung resultieren, wird keine Haftung übernommen.
Hinweis zur Entsorgung von Altbatterien
Der nachfolgende Hinweis richtet sich an diejenigen, die Batterien oder Produkte mit eingebauten Batterien nutzen und in der an sie gelieferten Form nicht mehr weiterveräußern (Endnutzer):
1. Unentgeltliche Rücknahme von Altbatterien
Batterien dürfen nicht über den Hausmüll entsorgt werden. Sie sind zur Rückgabe von Altbatterien gesetzlich verpflichtet, damit eine fachgerechte Entsorgung gewährleistet werden kann. Sie können Altbatterien an einer kommunalen Sammelstelle oder im Handel vor Ort abgeben. Auch wir sind als Vertreiber von Batterien zur Rücknahme von Altbatterien verpflichtet, wobei sich unsere Rücknahmeverpflichtung auf Altbatterien der Art beschränkt, die wir als Neubatterien in unserem Sortiment führen oder geführt haben. Altbatterien vorgenannter Art können Sie daher entweder ausreichend frankiert an uns zurücksenden oder sie direkt an unserem Versandlager unter der im Impressum genannten Adresse unentgeltlich abgeben.
2. Bedeutung der Batteriesymbole
Batterien sind mit dem Symbol einer durchgekreuzten Mülltonne (s. u.) gekennzeichnet. Dieses Symbol weist darauf hin, dass Batterien nicht in den Hausmüll gegeben werden dürfen. Bei Batterien, die mehr als 0,0005 Masseprozent Quecksilber, mehr als 0,002 Masseprozent Cadmium oder mehr als 0,004 Masseprozent Blei enthalten, befindet sich unter dem Mülltonnen-Symbol die chemische Bezeichnung des jeweils eingesetzten Schadstoffes – dabei steht "Cd" für Cadmium, "Pb" steht für Blei, und "Hg" für Quecksilber.
Leider sind noch keine Bewertungen vorhanden. Seien Sie der Erste, der das Produkt bewertet.
* Jede Verbraucherbewertung wird vor ihrer Veröffentlichung auf ihre Echtheit überprüft, sodass sichergestellt ist, dass Bewertungen nur von Verbrauchern stammen, die die bewerteten Produkte auch tatsächlich erworben/genutzt haben.
Die Überprüfung geschieht:
durch manuelle Überprüfung in Form eines Abgleichs der Bewertung mit der Bestellhistorie des Warenwirtschaftssystems, um einen vorangegangenen Produkterwerb zur notwendigen Bedingung für die Veröffentlichung zu machen.